|
2005

Schwank in drei Akten von Wilfried Reinehr
UA: Oktober 1987, Ohlebach-Theater Mühltal
 |
Tierarzt Eberhard
Engel hat mit seinen Freunden eine Nacht durchbummelt und verstrickt sich in
einem Lügengebäude. Aber seine Frau durchschaut dies und will sich sofort scheiden
lassen. Sie verlässt ihren Gatten just an dem Tag als sich die Tante angesagt
hat, die ihm das fehlende Geld für seine eigene Praxis schenken will. Aus Angst,
das Geld zu verlieren, inszeniert Eberhard mit seinen Freunden eine Komödie.
Darin übernimmt sein Schauspielerfreund Thorsten die Rolle der Ehefrau. Die
Tante entdeckt dann auch prompt einige Ungereimtheiten im vorgespielten
Eheglück. Conny Meyer wird mit Thorsten, der als Ehefrau verkleidet ist,
zärtlich. Die Tante hält die dankbare Nachbarin Frau Fink für Eberhards
Geliebte. Auch Florentine wird verwechselt und als die echte Ehefrau auf der
Bildfläche erscheint, zweifelt die liebe Tante an ihrem Verstand.
Doch das Happy-End bringt gleich drei Verlobungen - für die Tante jedoch ihre
größte Enttäuschung. |
<<<
Hier geht's zu den Fotos 2005
>>>
Es spielten:
Thomas Pelka (Dr. Eberhard Engel)
Gerlinde Schaffrinski (Evelin Engel)
Reinhard Braun (August Primel-Butler)
Michael Engels (Dr. Manfred Stier)
Jürgen Fells (Thorsten Thaler - Freund
von Eberhard und Manfred)
Elisabeth Höfges (Florentine Polle)
Annette E. Braun (Eva Kellermann)
Burkhard Küppers (Adam Kellermann)
Annette C. Braun (Anita Kellermann)
Brigitte Behnke (Conny Meyer)
Uschi Hebing (Frau Fink - Nachbarin mit
Papagei)
Regie:
Reinhard Braun
Souffleuse:
Simone Berger
Bühnenbild
und Requisite:
Annette Fells
Bühnenbau:
Georg Berger, Franz Braun, Konrad Schaffrinski, Siegfried
Schaffrinski
Maske:
Christiane Hofmann, Reinhard Braun
Technik:
Konrad Schaffrinski
Kasse:
Marlies Böcker
Service:
Guido Ketzl und sein Team
|
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|