|
2006
Wenn schon - denn schon
(Außer Kontrolle)

Schwank in zwei Akten von Ray Cooney
UA: Shaftesbury Theatre London, 24.10.1984
DEA: Theater am Kurfürstendamm Berlin, 5.9.1985
|
Das Theaterstück
„Außer Kontrolle“ ist 1991 zur besten britischen Komödie gekürt
worden. Es erfreut sich seither beim internationalen Publikum gerade
durch den Wortwitz und die gekonnt inszenierte Situationskomik
größter Beliebtheit. |

Wo Verheiratete gelegentlich die
Wahrheit fälschen, wird das Lügen zur Berufung, wenn jemand sowohl Ehemann als
auch Politiker ist. Das beweist der passionierte Staatssekretär Richard Willey.
Der erfinderische Diplomat auf Abwegen wird nur noch von seiner Frau Pamela
eingeholt, die sich mit ihrem Liebhaber George zur gleichen Zeit im gleichen
Hotel trifft wie Richard mit seinem Seitensprung Jennifer. Da die untreuen
Ehehälften Tür an Tür 'sündigen', lassen die Ereignisse nicht lange auf sich
warten, die alle Beteiligten mit halsbrecherischer Geschwindigkeit in die
Sackgasse ihrer Ausreden wirbeln. Dass 'Sündenbock' George, der Untergebene von
Richard, zum schwulen Freund des bestechlichen Kellners umgedichtet wird und
gleichzeitig zum Arzt von Jennifer, deren Ehemann Edward auf der Bühne der
Wirrnisse erscheint, ist nur der Anfang einer Serie irrwitziger Attentate auf
das Zwerchfell, bei der so dreist gelogen wird, dass schon wieder die Wahrheit
herauskommt. |
Es spielten:
Jürgen Fells (Richard Willey - Politiker und Staatssekretär)
Annette E.Braun (Pamela Willey -
seine Ehefrau)
Reinhard Braun (George
Adams - Untergebener von Richard)
Uschi Hebing (Hotelmanagerin)
Elisabeth Höfges (Politikerin)
Thomas Pelka (chinesischer Kellner
im Hotel)
Annette C.Braun (Jennifer Bristow -
Richard's
Affaire)
Michael Engels (Edward
Bristow - Jennifer's Ehemann)
Brigitte Behnke (Maria
- Zimmermädchen)
Regie:
Reinhard Braun
Souffleur:
Klaus Wolter
Bühnenbild
und Requisite:
Annette Fells
Bühnenbau:
Georg Berger, Franz Braun, Konrad Schaffrinski, Siegfried Schaffrinski,
Norbert Seyda und viele Helfer
Maske:
Christiane Hofmann, Jutta Schillings
Technik:
Konrad Schaffrinski
Kasse:
Marlies Böcker
Service:
Guido Ketzl und sein Team |
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|