|
1999

Kriminalkomödie von Derek Benfield
UA: Mai 1982, Alexandra Theatre, Birmingham
DEA: November 1982, Neues Theater Hannover
|
Während sich Brian auf
Anraten seiner Ehefrau Hillary jeden Mittwoch seinen knallroten
Jogginganzug zum angeblichen Joggen durch den Park überstreift,
wartet derweil seine Geliebte Wendy in der Wohnung seines besten
Freundes George. Nach Stunden schweißtreibender Tätigkeit kommt er
dann abgeschlafft nach Hause. Doch auch die betrogene Hillary lebt
nicht schlecht und nutzt die sportliche Abwesenheit ihres Mannes zu
trauter Zweisamkeit mit dem einsamen George, dessen Frau Jessica auf
Geschäftsreise ist. Die vergnüglichen Stunden finden schließlich ein
schnelles Ende. Georges Ehefrau Jessica kommt früher als erwartet
nach Hause und trifft statt auf Ihren Ehemann auf Brian und Wendy in
ihrer Wohnung. Brian gerät in Erklärungsnot und gibt seine Freundin
als Zufallsbekanntschaft aus, die ihm bei einem Sturz behilflich
war. Jessica verlässt ihre Wohnung um ihre Freundin Hillary
aufzusuchen. Ihr Besuch schlägt auch dort wie eine Bombe ein. In
spärlicher Bekleidung muss George die Wohnung seiner Geliebten
verlassen. Nach weiteren Verwicklungen treffen schließlich alle
Beteiligten aufeinander... |
Es spielten:
Thomas Pelka (Brian
- treuloser Ehemann)
Uschi Hebing
(Hillary - seine Frau)
Annette Fells (Wendy
- Brians Geliebte)
Reinhard Braun (George
- bester Freund von Brian)
Elisabeth Höfges (Jessica
- Georges Frau und Freundin von Hillary)
Regie:
Reinhard Braun
Souffleuse:
Simone Berger
Bühnenbild
und Requisite:
Maria Treffon, Beate Gurek
Bühnenbau:
Georg Berger, Franz Braun, Konrad Schaffrinski, Siegfried Schaffrinski, Christof
Gabriel und viele
Helfer
Technik:
Siegfried Schaffrinski
Maske:
Christiane Hofmann, Reinhard Braun
Kasse: Manuela Hellendahl
Aufführungen: 10 / Plätze je Aufführung: 170 / Zuschauer: 1400 /
Preise: 8.00 DM, 10.00 DM, 12.00 DM / Auslastung: 82,4% |
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|