|
1998

Kriminalkomödie von Walter G. Pfaus
|
Max möchte eigentlich
nur seine Ruhe haben – aber die wird ihm nun wirklich nicht gegönnt.
Nachbarin Mimi nervt ihn damit, dass sie überall Kriminalfälle
entdeckt. Sein Freund Richard schleppt ständig neue Frauen an,
Richards
Frau wiederum stellt Max nach was natürlich dessen Verlobter garnicht
behagen will. Und wenn sich Richards neue Freundin Lisa auch noch als
raffinierte Betrügerin entpuppt, die an das Geld von Max herankommen will,
dann entsteht diese ungeheuer turbulente und verwickelte Farce, die
Walter G. Pfaus einmal mehr als einen Könner des Volkstheaters
ausweist. |
Es spielten:
Annette E. Braun (Maria Held - Mimi)
Thomas Pelka (Max von der Linde)
Reinhard Braun (Richard Bachner - Freund von Max)
Brigitte Behnke (Jaqueline Höppner - Verlobte von Max)
Elisabeth Höfges (Rosi Bachner - Frau von Richard)
Gerlinde Schaffrinski (Lisa Großmann - hat angeblich ihren Mann erschossen)
Lothar Merzig (Abel Hörner - angeblich Lisas Vater)
Burkhard Küppers (Anton Held - Kommissar)
Regie:
Reinhard Braun
Souffleur:
Klaus Wolter
Bühnenbild
und Requisite:
Maria Treffon, Beate Gurek
Bühnenbau:
Georg Berger, Franz Braun, Konrad Schaffrinski, Siegfried
Schaffrinski
Technik:
Siegfried Schaffrinski
Maske:
Christiane Hofmann, Reinhard Braun
Kasse: Manuela Hellendahl
Aufführungen: 10 / Plätze je Aufführung: 170
/ Zuschauer: 1434 / Preise: 8.00
DM, 10.00 DM, 12.00 DM / Auslastung: 84,4% |
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|