|
1997

Komödie von
William Douglas Home
UA: 29.04.1966, Cambridge Theatre London Westend |
Rom der 90er Jahre. Sir
John Holt, britischer Gesandter im Vatikan, hat Besuch: seinen
Jugendfreund Lionel Hibury und dessen Frau Maud. Alles wäre in
Ordnung, würde Mauds und Lionels Tochter Sheila ihren Urlaubsflirt
Bobby nicht heiraten wollen. Als Lionel dies hört kommen in ihm
plötzlich Erinnerungen an früher hoch, die er am liebsten
ganz schnell wieder vergessen würde. Damals nämlich führte ein Seitensprung
Lionels dazu, dass er ein Kind mit einer anderen Frau als seiner
Ehefrau bekam - und dieses Kind ist Bobby!
Die Folge: Turbulenzen vorprogrammiert!
Was Lionel allerdings nicht weiß: Sheila ist gar nicht seine
Tochter, sondern die von Sir John Holt, der ebenfalls ein
uneheliches Kind hatte, und zwar mit Maud Hibury!
Das Verwirrspiel kann beginnen!
Doch Ende gut, alles gut! Und so klärt sich am Ende doch noch alles
zum Guten hin auf und Bobby und Sheila können heiraten! |
Es spielten:
Reinhard Braun (Sir John Holt
-
britischer Gesandter im
Vatikan)
Wolfgang Hebing (Sir Lionel Hibury
- Jugendfreund von John)
Annette E. Braun (Lady Maud Hibury
- seine Frau)
Gerlinde
Schaffrinski
(Sheila Hibury - Lionels vermeintliche Tochter)
Burkhard Küppers (Bobby Butterfield
- Sheilas Freund)
Elisabeth Höfges (Mrs. Rose Butterfield
- Bobbys Mutter)
Annette C. Braun (Miri
- Hausmädchen)
Regie:
Reinhard Braun
Souffleuse:
Simone Berger
Bühnenbild
und Requisite:
Maria Treffon
Bühnenbau:
Georg Berger, Franz Braun, Konrad Schaffrinski, Siegfried Schaffrinski und viele
Helfer
Technik:
Siegfried Schaffrinski
Maske:
Christiane Hofmann, Reinhard Braun
Kasse: Luzie Wasiak
Aufführungen: 10 / Plätze je Aufführung: 170
/ Zuschauer: 1300 / Preise: 8.00
DM, 10.00 DM, 12.00 DM / Auslastung: 77,4% |
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|