|
1995

Gentleman aus der Familiengruft
Kriminalklamödie
von Imre Bencsik |
Owen Mac Donald lebt in
einem heruntergekommenen Schloss in den schottischen Highlands. Um
sich an seiner mit einem Multimillionär durchgebrannten Frau zu
rächen, schmiedet er einen scheinbar genialen Plan.
Er will den seit 400 Jahren im scheintoten Zustand schlafenden
Ur-Ur-Urahn erwecken, ihm das Geheimnis des "verlängerten Lebens"
entlocken, um selbst 40 Jahre zu "schlafen". Um sich dann als
knackiger Vierzigjähriger von seiner (dann) steinalten Frau scheiden
zu lassen.
Doch dann: in der Nacht der Nächte überschlagen sich die Ereignisse.
Eine amerikanische Reporterin will über die seltsamen Vorgänge im
Schloss recherchieren, Die Ehefrau des Schlossherrn samt "Bodyguard"
kommt zurück um ihren Mann ermorden zu lassen und die "Erweckung"
des Ur-Ur-Urahnen gelingt tatsächlich. Butler Percival hat alle
Hände voll zu tun, der untreuen Ehefrau des Hausherrn und dem Urahn
höchstpersönlich seine Dienste zu erweisen und das Schlimmste zu
verhindern. |
Es spielten:
Thomas Pelka (Owen McDonald, Murdoch McDonald - Schlossherr)
Reinhard Braun (Percy - Butler des Hauses)
Annette C. Braun (Eileen Saint-Clair McDonald - Ehefrau)
Frank Kittner (Malony -Bodyguard)
Brigitte Behnke (Inspektor Donovan)
Uschi Hebing (Jane Brown - amerikanische Reporterin )
Regie: Reinhard Braun
Souffleuse: Simone Berger Bühnenbild und
Requisite: Maria Kurzbach, Elke Stober Bühnenbau: Franz Braun,
Georg Berger, Konrad Schaffrinski, Siegfried Schaffrinski, Christof
Gabriel, Konrad von Komorowski
Maske: Reinhard Braun, Susanne
Strelczyk Technik: Georg Berger Kasse: Luzie Wasiak
Aufführungen: 10 / Plätze je Aufführung: 160
/ Zuschauer: 1290 / Preise: 6.00 DM,
8.00
DM, 10.00 DM / Auslastung: 80,6% |
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|