|
1994

Komödie von
Ray Cooney und John Chapman
UA: Theatre Royal Brighton, 17.10.1971

|
Kinderbuchverleger Philip Markham lebt ein
ruhiges Leben – bis er sich von seinem Freund Henry überreden lässt, ihm sein
Schlafzimmer für einen Seitensprung zu überlassen. Gewollte und erfundene
Affären und eine überraschend bei ihrem Verleger auftauchende Erfolgsautorin
bringen das Tür-auf-Tür-zu-Karussell in Gang. Wenn dann die falsche Person zum
unpassenden Moment auftaucht, schraubt sich die Verwicklungsspirale immer
schneller, bis am Ende auf einmal wieder der alte, geordnete Zustand erreicht
ist. |
Es spielten
Reinhard Braun (Philip
Markham -
Kinderbuchverleger)
Annette E.Braun (Joanne Markham - seine
Ehefrau)
Thomas Pelka
(Henry Lodge - Philip's Freund & Compagnon)
Elisabeth Höfges
(Linda Lodge - Henry's
Ehefrau)
Wolfgang Ackermann
(Alistair Spenlow -
erfolgreicher Innenarchitekt)
Lothar Merzig
(Walter Pengbourne - Linda's
Affaire)
Bärbel Mergelsberg
(Hariet Smythe -
berühmte Autorin und Hundefreundin)
Martina Schliebs
(Miss Wilkinson - Henry's
Affaire)
Annette C. Braun (Silvia - Alistair's
Angebetete)
Regie: Reinhard Braun Souffleuse: Simone Berger Bühnenbild und
Requisite: Gerlinde Schaffrinski Bühnenbau: Franz Braun,
Konrad Schaffrinski, Konrad von Komorowski
Maske: Reinhard Braun, Susanne
Strelczyk Technik: Konrad Schaffrinski Kasse: Luzie Wasiak
Aufführungen: 10 / Plätze je Aufführung: 160
/ Zuschauer: 1325 / Preise: 6.00 DM,
8.00
DM, 10.00 DM / Auslastung: 82,8% |
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|