 |
|
 |
 |
|
2010
Harfe, Horn und
Gin, aber

(No Room for Love) |
Im englischen Kingstanton
findet ein berühmtes Musikfestival statt. Hotelzimmer sind daher in
der Gegend völlig ausgebucht. Hiervon profitiert auch das Hotel “Lawns“.
Das Hotel hat zwar schon bessere Zeiten gesehen, aber nicht viel
bessere.
Dr. Garfield hat sich dieses Hotel ausgesucht, um das Betriebsklima
mit seiner Sprechstundenhilfe Michelle (an einem nicht ganz
jugendfreien Wochenende) zu verbessern. Ungeahnte Schwierigkeiten
bahnen sich an, weil der fesche Doktor und seine attraktive
Begleiterin sich als Ehepaar Smith angemeldet haben. Denn auch das
jung verheirate Paar Julie und Clifford Smith will seine
Hochzeitsnacht in dem Hotel verbringen. Zufällig taucht auch noch
die Ehefrau des untreuen Arztes, Mrs. Garfield auf. Musiker, junge
Flitterwöchner und das recht eigenwillige Hotelpersonal mit der mehr
schlecht als recht organisierten Managerin und dem ziemlich
unverschämten Portier Albert sorgen für schräge und urkomische
Situationen.
Das Chaos beherrscht die Hotelflure. Zimmer und Koffer werden in
halsbrecherischem Tempo verwechselt – bis nur noch ein
steckengebliebener Lift für Atempausen sorgen kann.
|
<<<
Hier geht's zu den Fotos
2010 >>>
Es spielten:
Katrin Hebing - Hotelmanagerin Wolfgang Hebing -
Albert, altgedienter
Hotelportier Thomas Pelka - Dr. George Garfield
Annette E. Braun - Mrs. Garfield
Annette C. Braun - Michelle,
Garfields Sprechstundenhilfe Elisabeth Höfges - Julie Smith,
auf Hochzeitsreise Reinhard Braun -
Clifford Smith, auf Hochzeitsreise
Klaus Wolter -
Douglas Whiting, Musiker Gerlinde Schaffrinski - Evelyn Whiting,
trinkfreudige Ehefrau von Douglas
Regie:
Reinhard Braun
Souffleuse:
Beate Gatzka
Bühnenbild und Requisite:
Siegfried Schaffrinski, Marlies Böcker
Bühnenbau:
Georg Berger, Franz Braun, Konrad Schaffrinski, Siegfried
Schaffrinski, Norbert Seyda, Reinhold Langwald, Reinhard Seidel
Technik:
Siegfried Schaffrinski
Maske:
Jutta Schillings
Kartenvorverkauf und Kasse:
Barbara Bache
Service:
Franz Braun und sein Team
VIP-Service:
Franz Braun |
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|
|
 |
 |
|
 |
|