|
2003
Not now, Darling!
Die total
überdrehte Komödie (Originaltitel: „Not now, Darling!“) von Ray
Cooney und John Chapmann feierte 1967 ihre Uraufführung. 1975 drehte
das britische Autorenduo sogar einen Kinofilm, in dem Ray Cooney als
Arnold Knautsch (im Original: Arnold Crouch) brillierte.
„Jetzt nicht, Liebling!“ gehört heute zu den erfolgreichsten und
meist gespielten Stücken auf deutschen Bühnen. |

Komödie in zwei Akten von Ray Cooney und John
Chapman
UA:
Garrick Theatre London, 17.6.1967
Ein
wahrhaft dickes Fell braucht der tugendhafte Kürschner Arnold,
während um ihn herum generzte Nervensägen und nackte nerzwütige
kaltblütig- heißblütige Wünsche zur Kasse bitten. Arnold, der eine
brave Leidenschaft für die Sekretärin Miss Tipdale hegt, muss für
die Sünden seines Kompagnons Gilbert büßen, der einer attraktiven
Ehefrau einen wertvollen Pelz verspricht, um die Abwesenheit der
eigenen Ehehälfte gebührend zu feiern. Die aber kehrt im falschen
Augenblick zurück, was dazu führt, dass der kesse Seitensprung von
Gilbert zur Affaire von Arnold wird. Als der flotte Gatte des
Seitensprungs seinem eigenen Verhältnis einen Pelz kaufen will und
in der Ehefrau von Gilbert seinen Flirt wieder erkennt, muss Arnold
auch noch eine zweite Geliebte verkraften. |
<<<
Hier geht's zu den Fotos 2003
>>>
Es spielten:
Thomas Pelka (Gilbert
Bodley - Charmeur, Inhaber des Pelzsalons)
Jürgen Fells (Arnold Crouch -
Pelzdesigner und Mitinhaber)
Annette E.Braun (Maude Brodley -
temperamentvolle Gattin von Gilbert)
Elisabeth Höfges (Ambrosine
Tipdale - tüchtige Sekretärin)
Reinhard Braun (Harry
McMichael - Spielclubbesitzer)
Annette C.Braun (Janie McMichael -
Ehefrau von Harry McMichael)
Brigitte Behnke
(Sue Lawson -
Sekretärin von Harry McMichael)
Michael Engels (Kapitän
Frencham - weitgereister Seemann)
Uschi Hebing
(Mrs. Frencham - gute Kundin)
Simone Berger
(Miss Whittington -
Model im Pelzsalon)
Regie:
Reinhard Braun
Souffleuse:
Simone Berger
Bühnenbild
und Requisite:
Annette Fells
Bühnenbau:
Georg Berger, Franz Braun, Konrad Schaffrinski, Siegfried Schaffrinski, Norbert
Seyda und viele
Helfer
Maske:
Christiane Hofmann, Reinhard Braun
Technik:
Siegfried Schaffrinski
Kasse:
Marlies Böcker
Service:
Guido Ketzl und sein Team |
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|