|
2001

Komödie in zwei
Akten von Marc Camoletti
UA:
Théatre des Capucines Paris,
1958 |
In der
Ehe von Claudine und Bernard steht es nicht zum Besten. Bernard
argwöhnt, dass seine Frau ihn betrügt und hat sich daher eine junge
Freundin angelacht. Claudine ist aus demselben Grund im Begriff, es
mit der ehelichen Treue nicht mehr so genau zu nehmen. Um mit seiner
Freundin ungestört zu sein, täuscht Bernard eine Dienstreise vor,
überredet seine Frau ihre Mutter zu besuchen und schickt die
Haushälterin Anna zu ihrem betagten Vater. Anna jedoch möchte das
Reisegeld sparen und sich stattdessen ein paar ruhige Tage im
verwaisten Haushalt machen. Es kommt, wie es kommen muss: Bernard
und Claudine kehren, mit Freundin bzw. Freund, nach Hause zurück –
und Anna hat von nun an alle Hände voll zu tun, um zu verhindern,
dass die jeweiligen Paare sich über den Weg laufen. Letztendlich
gelingt es Anna, das Ehepaar wieder zusammen zu bringen und erweist
sich als „wahre Perle“. |
Es spielten:
Uschi Hebing
(Anna - die Perle)
Thomas Pelka
(Bernard - der
Hausherr)
Gerlinde
Schaffrinski
(Claudine - seine Frau)
Jürgen Fells
(Roberto -
Claudines Liebhaber)
Brigitte Behnke
(Catherine -
Bernards Geliebte)
Regie:
Thomas Pelka
Souffleuse:
Simone Berger
Bühnenbild und Requisite:
Annette Fells
Bühnenbau:
Georg Berger, Franz Braun, Konrad Schaffrinski, Siegfried
Schaffrinski
Maske:
Christiane Hofmann, Reinhard Braun
Technik:
Siegfried Schaffrinski
Kasse:
Marlies Böcker |
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|