|
1983
Der
Mustergatte
Schwank in drei Akten von Avery Hopwood
 |
Nach zwei Jahren in
scheinbar glücklicher Ehe muss der überkorrekte, schüchterne Bankier
Billie Bartlett erkennen, dass sich seine Frau Margaret, schwer
gelangweilt von dem unspektakulären Leben an seiner Seite, scheiden
lassen will. Vollkommen bestürzt bittet Billie seinen Freund Jack um
Hilfe. Dieser empfiehlt ihm, sich - wie er selbst - dadurch
interessanter zu machen, dass er seine Gattin eifersüchtig macht,
womit er ungeahnte Reaktionen auslöst. |
Es spielten:
Thomas Pelka (Billie
Bartlett, Bankier)
Uschi Hebing (Margaret, seine Frau)
Wolfgang Hebing (Jack Wheeler,
Billie's Freund)
Gerlinde Schaffrinski (Blanche,
Jack's Frau)
Reinhard Braun (Frederick Evans,
Margarets "Bekanntschaft")
Elisabeth Höfges (Mary, Bartlett'sche Haushaltshilfe)
Franz Braun (Müller sen., Spedition Müller & Sohn)
Susanne Strelczyk (Müller jun., Spedition Müller & Sohn)
Regie:
Wolfgang Härtel
Souffleuse:
Elke Chladeck
Bühnenbild und Requisite:
Annette E. Braun
Bühnenbau:
Franz Braun, Konrad von Komorowski und viele Helfer
Maske:
Reinhard Braun, Susanne Strelczyk
Technik:
Franz Braun
Kasse:
Luzie Wasiak
Aufführungen: 5 / Plätze je Aufführung: 124 / Zuschauer: 659 /
Preise: 3.50 DM, 4.50 DM, 6.00 DM / Auslastung : 106%
|
|
|
Theater an St. Cornelius
www.kleine-buehne.de
|